Topo Laufschuhe entsprechen dem “True to Size”-System (TTS). Dies bedeutet, dass unsere Schuhe normal ausfallen. Wenn Du Deine TTS-Größe bereits kennst, kannst Du darauf vertrauen, dass ein Topo in dieser Größe ebenfalls passt. Kennst Du Deine TTS-Größe nicht, messe bitte unbedingt Deine Füße von Ferse bis zum großen Zeh nach und addiere dazu etwa 1cm. Eine Anleitung dazu findest Du in jeder Produktbeschreibung unter dem Button “Größenratgeber”.
Die so ermittelte Größe wird sehr gut passen. Es ist nicht notwendig noch eine weitere “Reserve” hinzu zu addieren. Die große Zehenbox aller Topo-Laufschuhe und Boots bietet Dir darüber hinaus immer ausreichend Platz.
Eine Bitte: Hilf uns Retouren und unnötige Sendungen zu vermeiden und bestelle bitte nicht mehrere Größen zur Ansicht. Eine korrekt ermittelte Schuhgröße passt – versprochen!
Nein! Anhand unseres Size Charts mit Äquivalenzgrößen kannst Du aber die Überdeckung von Damen- und Herrengrößen herausfinden und ggf. einen Schuh Unisex nutzen.
Das kann man pauschal nicht beantworten. Es hängt vom gewünschten Laufgefühl, dem Untergrund und Deinem Gewicht ab. Schwerer Läufer bevorzugen in der Regel stärker gedämpfte Laufschuhe, um die Gelenke zu schonen. Auch auf der Langstrecke kann ein Plus an Dämpfung die muskulären Ermüdung wirksam verlangsamen.
Recoveryläufe nach langen Einheiten oder Wettkämpfen sowie langsame Runs sind ebenfalls bei vielen Läufern ein beliebtes Szenario für stark gedämpfte Laufschuhe.
Intervalle, Strides, Fartleks, Uphill-Training, schnelle Trainings und Wettkämpfe auf kürzeren Strecken sind hingegen eher ein Fall für wenig bis mäßig gedämpfte Schuhe. Eine Ausnahme bilden Schuhsysteme mit Inserts wie Pebax®, die eine tiefere Eintauchtiefe des Fußes zur Speicherung und Abgabe von Aufprallenergie benötigen. So ist der Specter ein sehr schneller Schuh mit hohen Dämpfungswerten und einem Energy-Return Element (Pebax®).
Nachfolgend eine simplifizierte Einteilung
<20mm Aufbau | geringe Dämpfung | |
20-28mm Aufbau | mittlere Dämpfung | |
28-30mm Aufbau | hohe Dämpfung | |
>32mm Aufbau | Max Cushion |
Der Begriff “Barfußschuhe” ist irreführend. Er meint auch nicht, dass man Barfuß in Schuhen laufen kann/soll, sondern ein vergleichbares Laufgefühl zum Barfußlauf, nämlich ohne Höhendifferenz zwischen Ferse und Zehen und einen Abdruck vom Boden, der über die Zehen geschieht.
Topo-Laufschuhe folgen diesem Prinzip und sind so konstruiert, dass das Laufen in unseren Schuhen dem natürlichen Lauf (Natural Running) sehr nahe kommt, ohne aber auf tatsächlich vorteilhafte Technologien zu verzichten.
Grundsätzlich schon, allerdings raten wir dazu nur kurze Door2Trail-Teilstücke auf Asphalt zu laufen, da spezialisierte Trailsohlen ein deutlich weicheres Gummigemisch nutzen und sich auf Asphalt erheblich schneller abnutzen als auf natürlichen Böden.
Nein. Wir nutzen beim Specter eine ähnliche Technologie (Pebax®), die den gleichen Effekt hat und Aufprallenergie in einem hochmodernen Elastomer-Element puffert und in den Abdruck abgibt. Dieses vollflächig integrierte Element der zweiten Generation ist extrem leicht und haltbar, der Effekt sofort spürbar.
Nein! Ganz bewusst setzen wir bei einigen Modellen auf dünne Zungen ohne viel Polsterung. Konzeptionell sind dicke gepolsterte Zungen bei diesen Modellen nicht notwendig und würden den Schuh nicht verbessern, sondern das Schwitzen verstärken.
Wir sind der offizielle Topo-Distributor für Deutschland und Österreich. In anderen europäischen Ländern gibt es ebenfalls Distributoren. Sollte es in Deinem Land keinen geben oder das gewünschte Modell nicht verfügbar sein, kannst Du gerne eine Anfrage an uns stellen.
Es gibt immer wieder Fakeshops von Betrügern, die mit echt aussehenden Topo-Shops und vollkommen unrealistischen Preisen aktueller Modelle an Dein Geld zu kommen. Nach der Zahlung hörst Du nie wieder etwas von diesem Shop und Schuhe gibt es auch keine. Mehr Infos dazu hier: Warnung vor Fakeshops
Dieser Shop wird vom offiziellen Topo-Distributor für Deutschland und Österreich betrieben, der auch alle Händler in diesem Vertriebsgebiet beliefert.
Wir bieten über Paypal auch zahlreiche alternative Zahlungsoptionen mit vielen Kreditkarten an. Bitte prüfe im Zahlungsprozess, ob die gewünschte dabei ist. Nachnahme-Sendungen mit DHL bieten wir nicht an.
Ja, das geht nach vorheriger Absprache per Telefon oder Mail. Unsere Kontaktdaten und Formular.
Den Couponcode kannst Du im Kassenbereich ganz oben einlösen. Gib dafür den Code so ein, wie angegeben und beachte das Ablaufdatum.
Als offizieller Topo-Distributor bevorraten wir auch einige Modellvarianten, die der lokale Handel nicht geordert hat.
Nein! Leider wird diese Annahme auch immer wieder von Fachmagazinen verbreitet, trifft aber nicht auf Topo zu. Tatsächlich bedeutet bei einigen Herstellern breite Zehenbox = breiter Leisten = gut für breite Füße. Topo hat viel Zeit und Geld in die Entwicklung moderner Leisten investiert und führt den Fuß mit dem Leisten, nicht mit dem Obermaterial. Funktionieren tut dies deshalb, weil wir den Leisten eben nicht analog zur Zehenbox wachsen lassen. Dieser aufwändige Forschungsprozess brachte uns in den USA den durch die Fachpresse verliehenen Titel “Best fit in the industry” ein. Also die am besten passenden Schuhe im Sportbereich.
Topo Lauf- und Bergschuhe sind für Menschen mit normalen Füßen und durchaus auch mit einem breiteren Zehenbereich gedacht. Der Halt im Schuh geschieht am Leisten, nicht durch zusammengequetschte Zehen unter führendem Obermaterial. Daher raten wir auch jedem Käufer beim ersten Testlauf genau darauf zu achten was im Schuh passiert! Das ungewohnte Gefühl von viel Platz für die Zehen ist bei den meisten Menschen nicht gleichbedeutend mit fehlendem Halt im Schuh. Es ist schlicht ein anderes Gefühl – und es ist besser.